Ich bin Psychosoziale Beraterin (IKP Zürich) und Sonderpädagogin an einer Primarschule in Biel-Bienne mit Schwerpunkt Neurodiversität. Ich biete Coaching und Beratung auf Schweizerdeutsch und Deutsch an. Um mehrsprachigen Familien entgegenzukommen, biete ich Coaching in Kombination mit Deutsch und Englisch an – speziell für diejenigen, die zwar gute Deutschkenntnisse haben, sich aber auf Englisch wohler fühlen.
Nach der Diagnose meiner Söhne erhielt ich selbst die Diagnose ADHS. Das half mir, endlich Antworten auf Fragen zu meiner Persönlichkeit zu finden, die lange Zeit im Raum standen. Daher war es mir besonders wichtig, auch meiner Tochter die Möglichkeit einer Diagnose zu geben, zumal sie ADHS-Symptome zeigte, die bei Frauen häufiger auftreten und oft übersehen werden. Aus dieser Erfahrung und mit meinem Hintergrund als Lehrerin und körperorientierte Beraterin unterstütze ich
Ich konzentriere mich auf Ihre Stärken, um Ihre eigenen Ressourcen zu unterstützen und zu stärken, ohne die erlebten Herausforderungen zu ignorieren oder zu bagatellisieren. Mein Wissen über das autonome Nervensystem und meine Ausbildung in somatischen Fähigkeiten sind hilfreiche Methoden, die meine Sitzungen bereichern und ergänzen.
Als Lehrerin und Mutter betrachte ich Neurodivergenz aus verschiedenen Perspektiven und verstehe die Besonderheiten und Herausforderungen sowohl von Pädagogen als auch von Schülern. Diese Erfahrung ermöglicht es mir, unterschiedliche soziale und individuelle Situationen und Umgebungen zu verstehen und auf beiden Seiten „Übersetzungsarbeit“ zu leisten.
Schweizerdeutsch: Fließend
Deutsch: Fließend
Englisch: Mittelstufe