Wenn Sie neurodivergent sind oder vermuten, es zu sein, kann es überwältigend sein, passende Unterstützung zu finden. Es fehlt oft eine klare Orientierung, was es schwer macht, den Einstieg zu finden, und unterwegs kann man sich leicht verlieren. Sollten Sie eine Fachperson aufsuchen? Eine Diagnose anstreben? Einer Selbsthilfegruppe beitreten? Und was ist mit Herausforderungen rund um Arbeit, Schule, Elternschaft oder Ihre Rechte?
Bei nsns wissen wir aus eigener Erfahrung, wie schwierig dieser Weg sein kann. Deshalb haben wir eine Art zentrale Anlaufstelle für neurodivergente Menschen und ihre Familien geschaffen: ein Ort, der Informationen, Angebote, hilfreiche wissenschaftlich fundierte Ressourcen und vor allem ein Netzwerk von Fachpersonen zusammenbringt, die die Komplexität von Neurodivergenz wirklich verstehen.
Wir bringen Menschen mit Unterstützungsangeboten zusammen, die nicht nur Dienstleistungen anbieten, sondern auch zuhören, gemeinsam Lösungen entwickeln und sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die passenden Angebote für jede Phase Ihres Weges zu finden:
Nsns steht für Verbindung zwischen neurodivergenten Menschen, ihren Familien und Fachpersonen, die sowohl die besonderen Herausforderungen als auch die Stärken von Neurodiversität verstehen. Wir haben einen Raum geschaffen, in dem gelebte Erfahrung auf Fachwissen trifft und in dem Unterstützung individuell auf Ihre Situation und Bedürfnisse zugeschnitten ist.