Das Neurodiversity Support Network Switzerland setzt sich dafür ein, den Zugang zu Unterstützungsangeboten für neurodivergente Erwachsene, Kinder und Familien in der gesamten Schweiz zu verbessern.
Unser Angebot umfasst Coaching für Einzelpersonen und Gruppen, ein Ausbildungsprogramm für Coaches sowie Schulungen zum Thema Neurodiversität für Organisationen und Fachpersonen.
Unser Team aus nsns akkreditierten Coaches unterstützt Sie dabei, effizient Zugang zu Unterstützungsangeboten und Ressourcen zu finden – mit dem Ziel, den Alltag besser zu bewältigen.
Bei nsns bieten wir Neurodiversitäts-Coaching für Erwachsene, Familien und Jugendliche an. Unsere Coaches arbeiten mit Klient*innen aller Art – sowohl vor Ort als auch online. Dabei wird ein individuell abgestimmter Coachingplan erstellt, der sich an Ihren Bedürfnissen orientiert und Sie mit passenden Ressourcen begleitet. Unsere Coaches begegnen Ihnen ohne Urteil – mit Verständnis für die Realität neurodivergenter Menschen.
Wir wissen, dass der Zugang zu diagnostischen Untersuchungen aufgrund langer Wartezeiten und begrenzter Verfügbarkeit eine Herausforderung sein kann. Aus diesem Grund bietet nsns nun Autismus- und ADHS-Untersuchungen an, die leicht zugänglich sind, Unterstützung bieten und von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden.
Untersuchungen für Kinder (unter 15 Jahren) kommen im Frühjahr 2026
Wenn Sie Fragen haben oder mehr erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an contact@nsns.ch.
Je nach individuellem Bedarf und Dringlichkeit gibt es in der Schweiz verschiedene Möglichkeiten, Unterstützung zu finden. Wir haben eine Übersicht mit unterstützenden Organisationen zusammengestellt, mit Angaben zu Sprache und Region – sowie eine Liste mit Notfall- und Krisenummern für akute Situationen.
Für den Alltag bietet der nsns-Blog Geschichten, Tipps und Strategien, die Sie entdecken können.
Im nsns-Verzeichnis finden Sie akkreditierte Coaches, mit denen Sie zusammenarbeiten können. Die Suche lässt sich nach Standort, Neurotyp, Sprache und Weiteres filtern.
Sie sind daran interessiert Coach oder Peer-Mentor*in für neurodivergente Menschen zu werden? Dann können Sie an unserem nächsten Schulungsmodul teilnehmen.
Unser Programm orientiert sich an den Richtlinien der International Coaching Federation (ICF) und richtet sich sowohl an angehende als auch an bereits tätige Coaches.
Reichen Sie hier eine Beschreibung Ihres Werdegangs und Ihrer Qualifikationen ein. Wir senden Ihnen weitere Informationen zu den Terminen und zur Anmeldung zu.
Ein Teil unserer Coaching-Ausbildung besteht darin, eine*n spezialisierte*n Supervisor*in einzubeziehen, um die Entwicklung, das Selbstvertrauen und die Kompetenzen der Coaches zu stärken.
Unsere Trainings sind sowohl für kleine als auch grosse Gruppen verfügbar – vor Ort oder virtuell. Gemeinsam mit Ihrer Organisation werden wir ein Schulungskonzept entwickeln, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Zielgruppen abgestimmt ist.
Buchungen für Organisationstrainings sind ab Ende 2025 möglich. Wenn Sie Interesse haben oder Ihre Anforderungen mit uns besprechen möchten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Als Fachperson in einem helfenden Beruf kann es herausfordernd sein, die unterschiedlichen Bedürfnisse neurodivergenter Kinder und Erwachsener zu verstehen. Wir können sie dabei unterstützen, Klarheit zu gewinnen, damit Sie sich auf die Qualität Ihrer Arbeit konzentrieren können. Je nach Bedarf und Budget bieten wir verschiedene Lernformate an.
Unser Weiterbildungsangebot für Fachpersonen ist ab Ende 2025 geplant. Kontaktieren Sie uns, um Ihre konkreten Anforderungen zu besprechen.